2025 steht nicht nur für neue Farben und Formen, sondern für ein neues Lebensgefühl in der Küche:
Ruhe. Echtheit. Sinnlichkeit.

Natürlichkeit trifft Eleganz

Warme Hölzer wie Räuchereiche oder helle Nussbaumtöne kehren zurück – kombiniert mit mattem Glas, Steinoptik und klaren Linien. Oberflächen dürfen Struktur zeigen, dürfen berührt werden. Die Küche wird wieder fühlbar.

Architektur wird Küche

Räume fließen. Küchen verschwinden nicht mehr – sie werden bewusst inszeniert: wie Möbelstücke, wie Statements. Besonders gefragt sind modulare Konzepte, reduzierte Griffgestaltung und schwebende Elemente.

Licht wird Emotion

Indirektes Licht in feinen Akzenten macht aus Arbeitsbereichen Erlebniszonen. Warmweiß, dimmbar, eingebettet in Regale oder Sockel – Licht wird zum stillen Erzähler der Stimmung.

Technik im Hintergrund

Smart, aber unsichtbar: Geräte wie Weinschränke, Vakuumierstationen und Kochfeldabzüge fügen sich flächenbündig und leise ein. Der Luxus liegt in der Selbstverständlichkeit.

Die Küche wird Bühne – für Genuss & Begegnung

Immer mehr Menschen wünschen sich nicht nur eine Küche, sondern einen Raum zum Erleben. Kochen, trinken, erzählen – die Küche wird Bühne für das, was zählt: das Miteinander.

Was bleibt?

Die Küche ist kein Trend – sie ist Ausdruck deiner Haltung.
Und genau das zeigen wir dir bei Küchenwelten Trossingen: individuell, tief, berührend.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert